England war weit davon entfernt, zu überzeugen und zeigte eine apathische Vorstellung gegen das sehr bescheidene Andorra, aber es reichte aus und die Engländer gewannen mit 0-1. Sie haben nur Siege in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026.
Siehe Auch
In Barcelona, im Stadion des Espanyol, empfing Andorra England, eine der besten Nationalmannschaften der Welt, in einem Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2026. Trotz der Nähe zu ihrem Territorium und der Anwesenheit einer Gruppe englischer Fans war das Stadion weit davon entfernt, ausverkauft zu sein.
Betrachtet man das Geschehen auf dem Spielfeld, war das britische Team klarer Favorit und der Trainer Thomas Tuchel schonte seine Spieler nicht, obwohl er das Spiel mit Namen wie Alexander-Arnold oder Declan Rice auf der Ersatzbank begann. Wie erwartet, dominierte England im ersten Abschnitt vollständig den Ballbesitz, aber es mangelte an Dynamik und Durchsetzungsvermögen im letzten Drittel und es entstand ein zähes Spiel.
Dies machte das Spiel «zäh» und etwas vorhersehbar, da England häufig Flanken nutzte, was das Leben einer gut organisierten andorranischen Verteidigung erleichterte. Die beste Chance gehörte Harry Kane, aber er traf nicht einmal das Tor.
Nach der Pause zeigte sich ein deutlich intensiveres England und es dauerte nicht lange, bis sich dies auszahlte. Bereits in der 50. Minute setzte Curtis Jones Kane im Strafraum in Szene und dieser zwang den Torhüter Iker Álvarez zu einer guten Parade. Jedoch im Nachschuss flankte Madueke von links in den Strafraum und diesmal musste Kane nur noch einschieben. Das 0-1 war perfekt und der englische Stürmer festigte seinen Status als bester Torschütze der Geschichte seines Landes.
In den folgenden Minuten zeigte sich sogar etwas englischer Offensivgeist, aber es dauerte nicht lange, bis England angesichts des tief stehenden Blocks von Andorra - manchmal verteidigend in einem 5x5 - wieder in die vorherige Apathie verfiel. Irgendwann akzeptierte England das Ergebnis und ging in den Verwaltungsmodus - obwohl Madueke in der Nachspielzeit eine riesige Chance hatte.
Die Engländer gewannen und haben bisher nur Siege in dieser Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026, aber diesmal waren sie nicht überzeugend.