Nach dem Desaster in Norwegen reagierte Italien und erzielte die ersten Punkte in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026, indem es Moldawien zu Hause mit 2:0 besiegte. Dieses Duell markierte den Abschied von Luciano Spalletti als Trainer der Squadra Azzurra.
Siehe Auch
In einem Spiel, in dem die Gäste gefährlich wurden, fiel das erste Tor kurz vor der Halbzeitpause, als Giacomo Raspadori eine verlorene Kugel im moldawischen Strafraum optimal nutzte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit richtete Riccardo Orsolini auf der rechten Flanke Schaden an und flankte, woraufhin Andrea Cambiaso nach einem Abpraller präzise abschloss.
An der Spitze der Gruppe I steht weiterhin das unaufhaltsame Norwegen. Die skandinavische Mannschaft gewann am Montag mit 0:1 bei ihrem Besuch in Estland.
Das einzige Tor des Spiels erzielte Erling Haaland in der 62. Minute, nachdem er einen schnellen Konter nach einem Freistoß für das Heimteam abgeschlossen hatte.
Andreas Schjelderup kam bei dem Gastteam, das bisher alle vier Spiele in dieser Qualifikation gewonnen hat, nicht von der Bank.